Work and Travel Packliste: Was nehme ich mit?
Diese Frage stellen sich fast alle Work and Traveler, die noch nie für einen längeren Zeitraum weg waren. Eine Lektion, die ich über das Packen bisher gelernt habe ist: Nimm lieber zu wenig als zu viel mit. Denn alles was du nur selten verwendest ist unnötiger Ballast und kann vor Ort nachgekauft werden.
Um die wichtigsten Dinge nicht zu vergessen, habe ich eine Work and Travel Packliste für dich. Du kannst sie auch als PDF Datei herunterladen und hast somit alles auf einen Blick. Auβerdem verrate ich dir, welche Sachen du getrost daheim lassen kannst. Viel Spaβ beim Lesen!
Hier findest du unser Packliste als PDF File
Anhang: Es gibt auch Packlisten von Globetrotter zu ganz verschiedenen Themen. Wie Camping, Trekking, Work & Travel etc. Natürlich mit den Produkten die Globetrotter anbietet. Evtl. ist aber etwas dabei, dass du interessant findest. Schau gerne Mal vorbei und baue dir deine ganz Persönliche Packliste.
Inhaltsverzeichnis
Mit Rucksack oder Koffer reisen?
Ich habe beide Varianten ausprobiert und meine Erfahrungen damit gemacht. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Mit einem Rucksack kommst du überall hin. Selbst unebene Straβen oder Wanderwege sind kein Problem. Deswegen ist der Trekking Rucksack die erste Wahl für viele Backpacker. Da du ihn auf deinem Rücken trägst, kannst du aber je nach Gewicht Rückenschmerzen bekommen.
Ein Koffer mit Rollen ist angenehmer zu transportieren, solange das Gelände nicht zu uneben wird. Außerdem kommst du mit einem Koffer schneller an deine Sachen ran, ohne diese immer ausräumen zu müssen.
Mein persönlicher Favourit ist der Rucksack. Denn mit meinem Rollkoffer habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Nach einer Woche in Vancouver sind mir bereits die Rollen abgebrochen. Ab dann war es eine Qual, den Koffer zu ziehen.
Deswegen ist seit dem der Rucksack meine erste Wahl 😉
Ich verwende den Deuter Trekkingrucksack mit 55l+10l und bin mit dem Platz gut zurecht gekommen. Einen Gröβeren würde ich nicht nehmen, da du dann automatisch mehr mitnimmst.
Work and Travel Packliste: Das muss mit!
Zum Platzsparen bei Klamotten habe ich einen goldenen Tipp für dich: Kompressionstüten! Du rollst deine Kleidung zusammen und verpackst sie luftdicht in die Tüten. Dadurch riechen sie auch noch wochenlang frisch. Es gibt nichts Besseres, um platzsparend deinen Rucksack zu packen!
Reisegepäck
• 1x 55l+10 Backpack von Deuter
• 1x Tagesrucksack
• 1x faltbare Tasche (für Frauen)
Klamotten
• 7x Socken
• 7x Unterwäsche
• 1-2x BH’s
• 1x lange Hose
• 1x kurze Hose
• 1x Shorts (für die Männer)
• 1x Leggings
• 1x Gürtel
• 3-4x Tanktops und/oder Tshirts
• 1x Hemd oder Bluse (für Bewerbungsgespräche)
• 1x leichte Jacke
• 1x Pullover oder dickere Jacke
• 1x Bikini oder Badehose
• 1x Sarong Tuch
• 1x Notfallponcho für verregnete Tage
• 1x Flip Flops
• 1x Sport und/oder Wanderschuhe
• 1x Converse Chucks oder andere Alltagsschuhe
• 1x Handtuch
• 1x Mütze für die Sonne
• 1x Kompressionstüten (um die Kleidung einzupacken)
Für den Winter:
• 1x Winterjacke
• 1x Schal und Handschuhe
• 1x dicken Pulli
• 1x Winterschuhe
Wenn du im Sommer nach Kanada kommst, lohnt es sich die Wintersachen erst vor Ort zu kaufen. So musst du sie nicht mit dir herumtragen.
Überleg dir bei deiner Work and Travel Packliste was du wirklich brauchst. Ich weiβ, es ist schwer zu entscheiden was mitkommt, vor allem als Frau. 😛 Im Nachhinein bist du aber froh, weniger dabei zu haben.
Waschzeug
Shampoo, Duschgel und Deo würde ich nur als Reisegröβen mitnehmen und vor Ort nachkaufen. Das spart Gewicht.
• Kulturbeutel
• Zahnbürste
• Zahnpasta
• Shampoo
• Duschgel
• Deo
• Bürste
• Haargummis und/oder Haarspangen
• Rasierer
• Ohrenstäbchen
• Abschminktücher
• Nagelpflegeset
• Pinzette
• Tampons und/oder Binden
Reiseapotheke
Ich bin kein Fan von Medikamenten, deswegen ist meine Reiseapotheke klein. Trotzdem habe ich immer ein paar Dinge für Notfälle dabei.
• Desinfizierspray
• Pflaster
• Kaugummis gegen Übelkeit
• Iboprofen
• Fenistil
• Nasenspray
• Durchfalltabletten
• Pillenpackung für den gesamten Zeitraum
• Kondome
Tipp für die Frauen: Die Pille kannst du dir bei deinem Arzt in Deutschland für ein ganzes Jahr ausstellen lassen.
Elektronische Geräte
Diese nehmen bei mir viel Platz und Gewicht weg. Deswegen musst du für dich entscheiden, was du brauchst. Ich empfehle dir auf jeden Fall ein Tablet oder einen kleinen Laptop mitzunehmen, damit du unterwegs Bewerbungen schreiben kannst.
• Laptop + Ladekabel und Laptoptasche
• externe Speicherplatte 1 TB
• externe Maus (mich nervt die Laptop integrierte Maus, deswegen habe ich eine externe)
• USB Sticks
• Spiegelreflexkamera + Ladekabel und Tasche
• 64 GB Speicherkarte für die Kamera
• GoPro
• Smartphone + Ladekabel
• Kindle Ebook Reader
• Reisestecker
• In Ear Kopfhörer
• On Ear Kopfhörer
• Powerbank
Dokumente
Deine Dokumente sind das Wichtigste, was du brauchst. Um abgesichert zu sein, rate ich dir: mache digitale Kopien und speicher sie dir in deinem Email-fach und/oder Cloud ab.
• Poe Letter (Bestätigung für dein Visum)
• Reisepass
• Versicherungsunterlagen
• Flugtickets
• Kreditkarten und EC Karten (Wir empfehlen dir die DKB)
• Tan Generator für Onlinebanking (wenn du das verwendest)
• Führerschein + Internationaler Führerschein
• Impfpass
• Kontoauszug ( mindestens 2500 $)
• Adresse deiner ersten Unterkunft
• Buchungsbestätigungen
• Notfalltelefonnummern (Kreditkartensperren, Krankenversicherung, etc)
,,Für 2021 empfehlen wir die Visa Card der DKB.
kostenlos weltweit Bezahlen und Geld abheben"
Erfahre mehr in unserem Artikel:
Beste Kreditkarte für Work and Travel Kanada?
Sonstiges
• Stirntaschenlampe (wenn du im Dunkeln etwas in deinem Rucksack suchst, bist du froh, beide Hände frei zu haben)
• Sonnenbrille + Etui
• Ohrenstöpsel und Schlafmaske
• Nackenkissen
• Rucksackzahlenschloss
• Vorhängeschloss (für Hostelsafes, etc.)
• Ein Liter Ziplock Tüten (wenn du Flüssigkeiten mit ins Flugzeug mitnehmen willst)
• Schweizer Taschenmesser
• Starkes Klebeband (um schnell Sachen zu reparieren)
• Kabelbinder (Geheimtipp: Damit reparierst du alles)
• Wäschesäcke
• Notizbuch und Stifte
Diese Dinge habe ich nie gebraucht
Natürlich hatte ich auch einige Sachen dabei, die sich im Nachhinein als verschwendeter Platz herausgestellt haben. Diese möchte ich dir nicht vorenthalten:
-
Reiseföhn: Kanada hat ein anderes Spannungsnetz als Deutschland und ein deutscher Föhn hat hier fast keine Power. Lieber vor Ort neu kaufen.
-
Reiseführer: Ist schwer und nimmt viel Platz weg. Interessante Orte findest du auch durch das Internet oder durch Gespräche mit Einheimischen und anderen Travellern.
-
Bücher: Sie sind wie der Reiseführer schwer und unhandlich. Nehm dir lieber einen Ebook Reader mit.
-
Shampoo und Duschgel: groβe Mengen kannst du vor Ort neu kaufen und sparst dir dadurch Gewicht im Rucksack.
-
Geldgürtel/Umhängegeldbeutel: Die schauen nicht nur doof aus, sondern sind auch auffällig. So weiβ jeder sofort, wo du dein Geld aufbewarst.
Das war sie, meine Work and Travel Packliste. Wenn du diese Sachen dabei hast, bist du auf alles Wichtige vorbereitet. Jetzt muss dein Rucksack nur noch gepackt werden.
Hier findest du die Work and Travel Packliste als PDF File
Ich hoffe dir hat dieser Artikel gefallen. Wenn ja , dann Teile ihn! Auf welche Dinge kannst du auf Reisen nicht verzichten und was gehört unbedingt in deinen Koffer? Schreib mir einen Kommentar!
Anhang: Es gibt auch Packlisten von Globetrotter zu ganz verschiedenen Themen. Wie Camping, Trekking, Work & Travel etc. Natürlich mit den Produkten die Globetrotter anbietet. Evtl. ist aber etwas dabei, dass du interessant findest. Schau gerne Mal vorbei und baue dir deine ganz Persönliche Packliste.
Was dich noch interessieren könnte:
-
Kanada Fakten: kurios, interessant und ungewöhnlich!
-
6 TIPPS wie DU einen Job im Skigebiet in Kanada bekommst!
-
Welche ist die beste Work and Travel Krankenversicherung für Kanada & USA?
-
Sicherer Umgang mit Bären in Kanada?
-
9 Dinge die in Kanada besser sind als im Rest der Welt!
-
10 Tipps für Work and Travel Kanada
Disclaimer: In diesem Post befinden sich Affiliate Links. Das bedeutet, wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalten wir eine Provisionszahlung. Das ändert nichts an den Preisen, die du dafür zahlst – ermöglicht uns aber, Working Holiday Kanada weiter am Leben zu halten!
Ciao
deine Chrissi
🙂
Folge uns auch auf YouTube, Facebook, und Instagram.
Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn!
4. Februar 2018 @ 21:33
Hey,
ich finde eure Seite total super und ihr habt mir bei meinen Planungen auch schon echt viel weiter geholfen.
Aber mir ist aufgefallen, dass ihr sehr viel Klischee und Gendernoms unterstützt, was das lesen irgendwie unterschwellig hoplrig erscheinen lässt. Kommentare wie für die Frauen/Männer bei Sachen, die nicht dem biologischen Unterschieden geschuldet (zum Beispiel der BH, tragen ja nur Frauen, weil die Männer unter uns meistens keine Brüste haben 😉 ) sind sollte man weglassen, um nicht diskriminiert zu wirken.
Ihr könntet einfach die extra Kommentare weg lassen, den wie gesagt, eure Infos sind ansonsten extrem gut und ich werde die Seite auch jedem der fragt weiter empfehlen 😀
Macht weiter so 🙂 und viel Spaß noch auf euren Reisen.
Danke nochmal!
Cheers mates.
7. Februar 2018 @ 20:10
Hey Melissa,
danke für dein Feedback. Die Packliste werden wir sowieso bald überarbeiten, da werden wir uns deinen Kommentar zu Herzen nehmen 🙂
Freut uns, dass wir dir ansonten mit unserem Blog helfen konnten. Bist du schon in Kanada oder wann geht es für dich los? 🙂
Liebe Grüsse
Christina
12. März 2018 @ 17:41
Hi Christina und Daniel,
Ich finde es toll das Ihr diese Seite bzw. diesen Blog habt.
Habe so einige Infos mitnehmen können, ich hatte erst vor kurzem überlegt mir eine Packliste zusammen zustellen und habe heute im Newsletter gelesen, das Daniel eine erstellt hat. Es passt sehr gut, denn ich bin in der Vorbereitungsphase, mein Flug nach Kanada, geht erst im Mai los.
Es wäre sehr interessant, wenn einige die auch in Kanada sind oder schon waren, die Liste ergänzen bzw. einfach eintragen, welche Dinge sie mitgenommen haben.
Vielen Dank euch beiden !
Gottes Segen wünsche ich euch 🙂
18. März 2018 @ 3:01
Hey Eugen und vielen Dank für deinen Kommentar. Das ist eine sehr interessante Idee. Wir denken mal trüber nach, ob sich sowas mit einer Google Datei umsetzen lässt. Welche Dinge sind deiner Meinung denn noch Wichtig für die Packliste? lg Daniel
18. Mai 2018 @ 18:16
Hey ihr zwei, VIELEN DANK für eure tolle Arbeit!
Ihr habt mir in so vielen Videos schon viele wertvolle Tipps gegeben und auch diese Packliste nutze ich von euch!
Ich bin gerade dabei alles zusammen zu suchen was ich mit nehme und ich habe definitiv zu viel raus gesucht was Kleidung angeht 😀 Ich will ja auf alles vorbereitet sein und kann mich so schwer von meinen Liebingsteilen trennen 😀 Aber da muss einiges daheim bleiben und warten bis ich wieder zurück komme.
Schade das ihr nicht mehr in Kanada seid, ich hätte mich sofort mit euch auf einen Kaffee getroffen!
Alles Gute für euch zwei und viel Spaß beim Reisen.
Ganz liebe Grüße Kristin
18. Mai 2018 @ 18:21
Hallo Kristin und vielen lieben Dank für diese tolle Nachricht! Ich wäre sofort dabei beim Kaffee trinken. Quasi mein Elixier das mich von einer Arbeit zur nächsten trägt. Wir haben aber vor wieder nach Kanada zu reisen und dort dann schönere Videos zu machen. Übrigens, heute reisen wir total Leicht. Denn ich musste mich in Kanada von manchem Liebligs-Kleidungsstück trennen. Ich hatte damals viel zu viel dabei 🙂
Nimm lieber zuwenig mit. Man kann alles wichtige vor Ort wieder besorgen.
Lg aus Brisbane, Australien